Aquavit
Aquavit leitet sich vom lateinischen aqua vitae "Wasser des Lebens oder Lebenswasser" ab und gilt seit dem Mittelalter als pharmazeutische Bezeichnung für Branntwein oder Weingeist. Seit der frühen Neuzeit wird damit meist ein mit Gewürzen aromatisierter Branntwein bezeichnet. Der Aquavit hat eine klare bis goldgelbe Farbe und wird unter Verwendung von reinem, fast geschmacksneutralem Agraralkohol aus z.B. Getreide oder Kartoffeln mit der Zugabe von Kümmel und Dillsamen hergestellt. Ursprünglich kommt er aus Skandinavien.
1 bis 5 (von insgesamt 5)