Amaro
Ein Amaro ist ein italienischer Kräuterlikör. Der Begriff kommt aus dem italienischen und heißt übersetzt "bitter". Die Bezeichnung Amaro wird typischerweise nur für Liköre verwendet, die in Italien hergestellt werden.
Die Herstellung erfolgt durch Mazeration von Kräutern, Wurzeln, Blüten, Rinde und Zitrusschalen in neutralen Spirituosen oder Wein. Die Reifung erfolgt in Eichenfässern oder Flaschen. Die Rezepte stammen oft noch heute aus Klöstern oder von Apotheken, manche sogar aus dem 17. Jahrhundert.
Die Herstellung erfolgt durch Mazeration von Kräutern, Wurzeln, Blüten, Rinde und Zitrusschalen in neutralen Spirituosen oder Wein. Die Reifung erfolgt in Eichenfässern oder Flaschen. Die Rezepte stammen oft noch heute aus Klöstern oder von Apotheken, manche sogar aus dem 17. Jahrhundert.
1 bis 15 (von insgesamt 29)